PlayStation Portable - Tipps & Secrets


Tipp: PHP-Skript zur Erkennung und Umleitung des PSP-Browsers

Vielleicht betreiben Sie eine Webseite. Vielleicht möchten Sie neben der Standard-Version Ihrer Webseite auch noch eine kleinere PSP-Fassung anbieten?
Das Design ist schnell gemacht: Wer seinen Besuchern keine endlos scheinenden Scrollbalken zumuten möchte, orientiert sich bei der Gestaltung an der relativ kleinen Displayauflösung von 480 x 272 Pixeln.
Doch wie erreichen Ihre Besucher nun die PSP-Fassung Ihres Internetauftritts? Klar, Sie können statt www.meinewebseite.de eine neue Domain bestellen, die ausschließlich auf die PSP-optimierte Version verlinkt - z.B. www.meinepspwebseite.de. Wenn es Ihr Webspace-Paket zulässt, können Sie alternativ auch eine entsprechende Sub-Domain einrichten - z.B. psp.meinewebseite.de.
Oder Sie nehmen für beide Versionen ein und dieselbe Adresse und nutzen einen kleinen PHP-Skript: Der findet heraus, mit welchem Browser bzw. System die Seite angesurft wird und leitet Ihre Besucher dann zur jeweils passenden Version weiter. Das Schöne daran: Der Skript arbeitet unerkannt im Hintergrund und stellt für Ihre Besucher keine Beeinträchtigung dar. Das noch Schönere daran: Den Skript, den Herr Michael Brocksch ersonnen hat, finden Sie gleich im Folgenden.

Die erste Variante platzieren Sie einfach vor dem <HTML>-Tag in Ihrer index.php oder index.html, die sich im Stammverzeichnis des entsprechenden Webspaces befindet. Je nach Browser wird der Besucher dann sofort auf die entsprechende Version umgeleitet.


<?
if ($name = strstr ($HTTP_USER_AGENT, "PlayStation Portable"))
{
  //PSP-Version
  Header ("Location: http://www.meineseite.com/psp-version.html");
  echo "<b>PSP-Browser erkannt!</b>";
}
else
{
  //NICHT-Psp-Version
  Header ("Location: http://www.meineseite.com/pc-version.html");
  echo "<b>PSP-Browser nicht erkannt!</b>";
}
?>



Die Alternative ist noch kürzer. Auch dieser Skript wird vor dem <HTML>-Tag in der index.php oder index.html im Stammverzeichnis des entsprechenden Webspaces platziert. Hierbei wird jedoch davon ausgegangen, dass die index-Datei schon die entsprechende Hauptseite der Normalfassung ist. Wer die Webseite mit einem PC ansurft, bleibt zunächst auf dieser Hauptseite. Nur wenn Ihre Besucher mit einer PlayStation Portable eintrudeln, werden Sie entsprechend auf eine andere Webseite umgeleitet.

<?
if ($name = strstr ($HTTP_USER_AGENT, "PlayStation Portable"))
{
  //PSP-Version
  Header ("Location: http://www.meineseite.com/psp-version.html");
  echo "<b>PSP-Browser erkannt!</b>";
}
?>

Tipps & Tutorials auf dieser Webseite


Linksammlung

Tipps und Wissenswertes für Neubesitzer
Von Dateiübertragung bis Podcasting - den PC und andere Konsolen mit der PSP nutzen
Videos auf der PSP: Mehr Filmgenuss für Unterwegs
Statt iPod – die PSP als tragbaren Musikplayer ausreizen
Bilder und Texte auf der PSP: Das Bilderalbum in der Hosentasche
Multiplayer mal anders: Tipps und Tricks zum individuellen Mehrspielermodus
W-LAN- und Internetanwendungen
Homebrew: Eigene Software auf der PSP
„Pimp my PSP“ – die PSP optisch und technisch aufrüsten und individualisieren
Schummeln und Tricksen: Falls die Gegner unbesiegbar scheinen
Anhang: Wichtige PSP-Weblinks - Hilfreiche Seiten für PSP-User

Kurzbeschreibung


PlayStation Portable - Tipps & Secrets


Kuhn / Kunz

255 Seiten - DATA BECKER - 15,95 EUR

ISBN 3-8158-2750-7

Versandkostenfrei...

...und in jeder Buchhandlung.

Oder direkt beim Verlag.
PlayStation Portable - Tipps & Secrets